Konferenz am Montag, den 27. November 2017, 17:00 – 20:30 Uhr
im Kassensaal der Oesterreichischen Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien ... more
Konferenz am Montag, den 27. November 2017, 17:00 – 20:30 Uhr
im Kassensaal der Oesterreichischen Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien ... more
Konferenz am Montag, den 27. November 2017, 17:00 – 20:30 Uhr
im Kassensaal der Oesterreichischen Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien ... more
Agenda Austria
Am 12.10.2017 veröffentlicht
(Mitschnitt, Teil 1) Die Bundesregierung hat den Pflegeregress im Vorwahlkampf abgeschafft. Wurde damit der Weg zu mehr Fairness geebnet? Oder eine Ungerechtigkeit durch eine andere getauscht? Wie sollte der gesamte Pflegebedarf überhaupt finanziert werden, beziehungsweise wer sollte für die Pflege naher Angehöriger aufkommen? Der Staat? Eine eigene Pflegeversicherung? Über diese und andere Fragen haben wir am 11. ... more
Agenda Austria
Am 11.10.2017
(Mitschnitt, Teil 2) Die Bundesregierung hat den Pflegeregress im Vorwahlkampf abgeschafft. Wurde damit der Weg zu mehr Fairness geebnet? Oder eine Ungerechtigkeit durch eine andere getauscht? Wie sollte der gesamte Pflegebedarf überhaupt finanziert werden, beziehungsweise wer sollte für die Pflege naher Angehöriger aufkommen? Der Staat? Eine eigene Pflegeversicherung? Über diese und andere Fragen haben wir am 11. ... more
Video zum SIM Europe Expert Workshop from Februar 2017
3:05 min.
Mon, Apr 3rd from 6:00 – 8:00pm Politics & Society
Bernd Marin Discusses Comparative Research at the ESRC Research Methods Festival at Oxford University, published as SAGE video (29:07 min.) experts 2017
Comparative Research – background and theory.
Wiener Vorlesung vom 18. November 2014 (1:03 h.)
Bernd Marin:
„Es gibt noch kein ‚Europäisches Sozialmodell‘ in Europa – leider. Wer die Wohlfahrtsgesellschaft im 21. Jahrhundert nachhaltig machen will, muss sie radikal neu denken und diese Neuerfindung von Arbeit, Wohlstand und Wohlfahrt mit dem Menschenrecht auch auf Gesundheit und Bildung verknüpfen. Es gilt, die Errungenschaften nationaler Sozialstaaten gegen inhärente paternalistische Befürsorgung und Selbstzerstörungstendenzen als gesamteuropäisches, ... more
Brennpunkt Generationenkonflikt
More Info: http://www.academia-superior.at/de/th…
Am 14. Februar 2013 fand im Gymnasium Dachsberg in Prambachkirchen die Veranstaltung ‘Brennpunkt Generationenkonflikt’ statt. Stellvertretend für die Jugend konfrontierten die beiden Gymnasiasten Claudia Witzeneder und Felix Wagner den Wirtschafts-, Familien- und Jugendminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Jugendkulturforscherin Dr. Beate Großegger, Demografieforscher Prof. Bernd Marin und den Präsidenten der IV Oberösterreich,
... more