Eine Generation nach dem Ende des europäischen Staatssozialismus – von vielen erhofft, von wenigen vorausgesagt – ist eine Zwischenbilanz an der Zeit.
Interview vom 6.9.2020 im Rahmen der zweiten Onlineveranstaltung der 36. Internationalen Sommergespräche/Waldviertel Akademie
(Dauer 1:01:49)
Geführt mit Programmkuratorin Mag. Eva Pfisterer
Gespräch über das Leben, die Arbeit und die Wohlfahrt nach dem “Corona-Camp” und die damit verbundenen krisenbedingten Veränderungen sprechen.
Monday, May 11, 4:00pm, broadcasted online
“Leben im – und Wege aus dem – „Corona-Camp“ Fellows Colloquium
im IWM, Wien
Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich hier bis Montag, 11. Mai 10:00 Uhr an.
Der renommierte österreichische Sozialwissenschaftler Bernd Marin hat in zwei Interviews das Leben im „Corona-Camp” ... more
Claus Offe
30 Jahre nach dem Staatssozialismus: Zehn aktive Baustellen
Eine Generation nach dem Ende des europäischen Staatssozialismus – von vielen erhofft, von wenigen vorausgesagt – ist eine Zwischenbilanz an der Zeit.
Heads of prominent international research centers will share their opinions on various issues at the 11th Gaidar Forum platforms at RANEPA from January 15-16, 2020. The experts will include Director of the Center for Sustainable Development at Columbia University Jeffrey Sachs, Director of the European Bureau for Policy Consulting and Social Research Bernd Marin and President of the Center for International Public Policy Studies Naoki Tanaka. ... more